Pfarrgrenzen in Tschechien vor 1918

1996 erschien erstmalig das genealogische Ortsverzeichnis von Böhmen mit den dazugehörigen Matrikenverzeichnissen, analog 2000 für Mähren mit dem tschechischen Anteil von k.u.k. Schlesien. Die Ortsverzeichnisse entstanden durch alte amtliche Ortsverzeichnisse sowie durch die Abstimmung mit den Matrikenverzeichnissen. Zahlreiche alte tschechische Ortsnamen wurden auf heutige tschechische Ortsnamen korrigiert. Es wurden mehr als 20.000 Orte zu mehr als 3.200 Pfarren sowie deren Vorpfarren aufgearbeitet.

Die für Orte zuständigen Pfarren und eventueller Vorpfarren finden Sie im Ortsverzeichnis auf GenTeam.eu. Nach einer Registrierung können Sie kostenlos auf dieses Verzeichnis von über 90.000 Orten aus dem heutigen Österreich, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Südtirol zugreifen.

Karten und Legenden dürfen ausschließlich für private Zwecke verwendet werden. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Verbreitung, vorbehalten. Kein Teil dieser Zusammenstellung darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors reproduziert oder mittels EDV verarbeitet, gespeichert, vervielfältigt oder verbreitet werden. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten!

Wien, im November 2022,
Prof. Ing. Felix Gundacker
Ing. Wolfgang Zehetner, BA

FelixGundacker.at

PDF-Version bei FelixGundacker.at

In der Verbreitungskarte kann nach einzelnen Pfarren gesucht werden. Zu beachten ist, dass es unterschiedliche Schreibweisen zu den Pfarren gibt.

Über den Seitentitel Pfarren in Tschechien vor 1918 gelangt man zurück zur Seite Haus und Hof.

Der Inhalt der Auswahlliste kann über die Schaltflächen Historisch, GenTeam und Tschechisch ausgewählt werden.

Darunter folgt die Auswahlliste der erfassten Pfarren. Mehrfachauswahl von Namen ist bei gedrückter STRG-Taste bzw. SHIFT-Taste möglich.

Über das Suchfeld kann die Auswahlliste gefiltert werden. Der Filter kann mit dem Button rechts neben dem Eingabefeld gelöscht werden.

Weiters stehen die Buttons Nichts anzeigen und Alles Anzeigen (Inhalt der Auswahlliste) zur Verfügung. Über den Info-Button gelangt man zu dieser Seite.

Bei der Kartendarstellung stehen Bedienelemente zum Zoomen und zur Adresssuche zur Verfügung. Mit einem Klick auf einen Punktmarker auf der Landkarte werden die Informationen zu einem Einzelhaus angezeigt. Per Link gelangt man direkt zu einer Übersichtsseite des jeweiligen Archivs.

Folgende Ebenen sind in der Kartendarstellung verfügbar:

  • Pfarren Tschechien
  • Kronländer 1867
  • OSM Standard

Nach Ergänzungen oder Erweiterungen der Datenbank kann es zu Anzeigeproblemen bei den Verbreitungskarten kommen.

Am Desktop kann mit der Tastenkombination STRG+F5 auf der betreffenden Seite eine Aktualisierung der Daten ausgelöst werden.
Auf mobilen Endgeräten müssen dazu Browserdaten gelöscht (Bilder und Dateien im Cache) werden.
Alternativ dazu ist es auch möglich die Webseite über ein Inkognito oder privates Fenster im Browser aufzurufen.

Zur Karte Pfarren in Tschechien vor 1918

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner