Haus und Hof
Hausgeschichte digital
Wo lebten meine Vorfahren? Mit der richtigen Verortung und Hinweisen auf weiterführende Quellen zur Hausgeschichte in Niederösterreich.
Haus und Hof ist eine Datensammlung mit wertvollen Informationen und Verweisen zu jedem erfassten Haus. Einerseits können alle gesammelten Daten durchsucht werden. Andererseits bieten georeferenzierte Daten zu Hausnamen und Hausbesitzern die Möglichkeit zur direkten Verortung. Eine Hilfestellung für Ahnenforscher und ein guter Ausgangspunkt für die Erforschung der Hausgeschichte.
Jedes Haus hat seine Geschichte.
Entdecke sie!

Neuigkeiten
🏛️= Gemeinden, 🛡️= Grundherrschaften
- Schrattenthal, Zellerndorf, Retzbach 🏛️Schrattenthal ergänzt die Datenbank mit 236 neuen Einträgen und nur einer blieb ohne Koordinaten. Bei der Datenerfassung der Josephinischen Fassion ist die Breitenmühle bei Obermarkersdorf offen geblieben. Familiennamen um 1820: Glaser (8), Puhr (6), Bauer (5), Frey, Huschauer, Leeb, Ritter,… Schrattenthal, Zellerndorf, Retzbach 🏛️ weiterlesen
- Retz, Pulkau, Maissau 🏛️Oder anders gesagt: Das Waldviertel ist fertig und die 300ste Gemeinde ist online! 🎉 Mit diesen drei Gemeinden wurden die Basisdaten der letzten Katastralgemeinden erfasst, die einst zumindest teilweise dem Waldviertel zugerechnet wurden. Mit aktuell 79.650 Datenbankeinträgen fehlt auch nicht… Retz, Pulkau, Maissau 🏛️ weiterlesen
- Neues GrundbuchSchon länger überlege ich wegen einer befriedigenden Lösung bezüglich der Angaben zum Neuen Grundbuch ab 1880 ohne direkt auf die Bestände Einsicht nehmen zu müssen. Diese liegen auf den heutigen Bezirksgerichten und sind nicht digital verfügbar, was die Recherche für… Neues Grundbuch weiterlesen
- Kautzen, Hardegg 🏛️Kautzen ist die letzte Gemeinde im Bezirk Waidhofen an der Thaya. Damit ist die Eingabe der Datenbasis für diesen Bezirk abgeschlossen. Von 388 Einträgen konnten 382 auch mit Koordinaten versehen werden. Familiennamen um 1820: Marzy (11), Fröhlich (8), Perzy, Tadler… Kautzen, Hardegg 🏛️ weiterlesen
- Thaya, Pfaffenschlag, Gastern 🏛️Thaya ist die 293ste Gemeinde von HuH. Mit ihr kommen 373 neue Einträge hinzu. Vier davon bleiben vorerst ohne Koordinaten. Die Hausnummerierung von Peigarten hat sich zwischen der Josephina und dem Franziszeischen Kataster geändert. Wahrscheinlich war hier das Wachstum von… Thaya, Pfaffenschlag, Gastern 🏛️ weiterlesen
Weitere Inhalte
Neben einer Auflistung zu den erfassten Gemeinden finden Sie Infos zu aktuellen Arbeiten im Projektfortschritt.
Mehr zu der Aufbereitung der Daten erfahren Sie in der Dokumentation.
Die Vorgangsweise bei der Datenerfassung wird beispielhaft anhand einer Anleitung mit Videos erklärt.
Hilfreiches und Tipps finden Sie auf der Seite Hilfe.
Für Anregungen, Korrekturen oder Nachrichten steht die Kontakt-Seite zur Verfügung.
Über mich
Mein Name ist Wolfgang Zehetner und ich beschäftige mich seit einigen Jahren intensiver mit der Erforschung der Regionalgeschichte. Aufgewachsen bin ich im niederösterreichischen Mostviertel und auch meine Ahnen der letzten zweihundert Jahre stammen aus dieser Region.
Über einen längeren Zeitraum hatte ich bereits Listen zu den Hausnamen der Region erfasst und diese Daten wurden immer umfangreicher. Dank meiner Ausbildungen in Sachen Softwareentwicklung und Interface Design habe ich mit der Umsetzung des Geoinformations-Projekts Haus und Hof begonnen.
Bei einem anderen Projekt erfahren Sie mehr zum Thema Pfarren in Tschechien vor 1918.

