Geras, Klosterneuburg 🏛️

Geras ist eine weitere Gemeinde im heutigen Bezirk Horn und war einst Sitz eines Bezirksgerichtes. Von 387 neuen Einträgen konnten nur zwei nicht verortet werden. Die Nummerierung der Häuser im Ort Geras selbst hat sich zwischen Josephinischer Fassion und Franziszeischem Kataster verändert. Familiennamen um 1820: Neunteufel (12), Liebhart (10), Hofbauer (9), Bauer, Nagel (je 8)… Geras, Klosterneuburg 🏛️ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Pernegg, Japons, Dietmanns 🏛️

Pernegg im Horner Bezirk ergänzt die Datenbank um 199 neue Einträge. Bis auf einen konnten bereits alle verortet werden. Etwas verwirrend bei der Erfassung der Häuser waren die sogenannten Kastenhäuser zwischen Pernegg und Nödersdorf, welche in der Josephina Nödersdorf zugeordnet waren. Im Franziszeischen Kataster war jedoch Pernegg als Ortsbezeichnung eingetragen. Familiennamen um 1820: Schmid/Schmit (11)… Pernegg, Japons, Dietmanns 🏛️ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Stift Göttweig 🛡️, Irnfritz-Messern 🏛️

Bei der Aufarbeitung der Bezirksgerichte habe ich mit der Pfarre Grünau weitergemacht. In der entsprechenden Theresiana wurden einst 32 Untertanen verzeichnet. Im Bezirksgericht Hainfeld fehlten auch noch Herrschaften. Begonnen habe ich mit der Pfarre Kleinzell. In der Theresiana sind die Bestände jedoch beim Stift Göttweig zu finden. Kurzentschlossen habe ich die entsprechenden Bestände bearbeitet. Allerdings… Stift Göttweig 🛡️, Irnfritz-Messern 🏛️ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

St. Andrä, BG St. Peter 🛡️

Das Stift St. Andrä an der Traisen hatte Untertanen im Most- und Weinviertel. Dementsprechend wurden für die Ämter Oberndorf, Maimau, Baumgarten, Waltendorf, Ludmerfeld, Eigendorf, Fels und Unterstockstall eigene Grundbücher geführt. Zu finden sind diese verteilt auf die Bestände von verschiedenen Kreis- und Bezirksgerichten. Allerdings konnten alle bereits erfassten 207 Liegenschaften bereits zugeordnet werden. Ein Haus… St. Andrä, BG St. Peter 🛡️ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

St. Bernhard-Frauenhofen, Horn 🏛️

Die Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen ergänzt die Datenbank um 258 Einträge, von denen sieben nicht verortet werden konnten. Die Nummerierung der Häuser in St. Bernhard hat sich zwischen Josephinischer Fassion und Franziszeischem Kataster leicht verschoben. Einzelne Hausnummern in Grünberg waren unklar. Familiennamen um 1820: Daniel (8), Jordan (6), Führer, Promüller, Schneider, Schober, Surböck, Weiss (je 5)… St. Bernhard-Frauenhofen, Horn 🏛️ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Rosenburg-Mold, Altenburg, Brunn 🏛️

Die Gemeinde Rosenburg-Mold ist nach den beiden Hauptorten benannt und ergänzt die Datenbank um 175 Einträge. Davon konnten alle bis auf vier mit Koordinaten versehen werden. Die Hausnummerierung der Katastralgemeinde Rosenburg war allerdings verwirrend. Erst durch die Erfassung der Nachbargemeinde Altenburg konnte alles geklärt werden, da einzelne Häuser zur Ortschaft Burgerwiesen nummeriert waren. Auch wurden… Rosenburg-Mold, Altenburg, Brunn 🏛️ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Gars 🏛️/🛡️, Buchberg 🛡️

Eigentlich hatte ich mich schon dazu entschieden mich den übrigen Gemeinden des Bezirks St. Pölten-Land zu widmen, aber das gestaltet sich komplizierter als gedacht. In Klausen-Leopoldsdorf sorgte die verwirrende Nummerierung der Häuser im Franziszeischen Kataster für Unsicherheiten. Das konnte ich noch überraschenderweise anhand eines Zwischengrundbuchs zumindest großteils lösen (Allanderamt, Anzingeramt, Mariazelleramt werden alle in den… Gars 🏛️/🛡️, Buchberg 🛡️ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Waldkirchen 🏛️, BG Haag 🛡️

Erich Kerschbaumer hat wieder die Basisdaten für eine neue Gemeinde im Bezirk Waidhofen an der Thaya abgeschlossen. Waldkirchen an der Thaya kommt mit 216 neuen Einträgen hinzu, die alle verortet werden konnten. Eine Besonderheit in der Region dürfte sein, dass die Häuser zwischen der Josephinischen Fassion und dem Franziszeischen Kataster neu nummeriert wurden. Zumeist kann… Waldkirchen 🏛️, BG Haag 🛡️ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Murstetten, Erla 🛡️

Da ich mich mit der Verflechtung der verschiedenen mittelalterlichen Nennungen von Tursendorf beschäftige, habe ich die grundherrschaftlichen Spuren des verschwundenen Ansitzes von Diesendorf bei Asperhofen ins Auge gefasst und so die Herrschaften Murstetten und Zwentendorf bearbeitet. Die Besitzungen des ehemaligen Ansitzes Heitzing beinhalten wiederum das Amt Diesendorf. Von 204 Einträgen konnten bis auf eine Brandstatt… Murstetten, Erla 🛡️ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Altenmarkt/Triesting 🏛️, Klein-Mariazell 🛡️

Für die Vollendung der 60.000 Datensätze verabschiede ich mich vorläufig aus dem Waldviertel bei der Datenerfassung neuer Gemeinden. Stattdessen habe ich mich mit einer der ersten Gemeinden im Industrieviertel beschäftigt. Altenmarkt an der Triesting liegt im Bezirk Baden und gehörte einst zum Bezirksgericht Pottenstein. Im Gemeindegebiet befanden sich vor 200 Jahren 250 Liegenschaften, von denen… Altenmarkt/Triesting 🏛️, Klein-Mariazell 🛡️ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner