Hier wird der aktuelle Status von Haus und Hof dokumentiert. Sowohl Ergänzungen für die Datenbank als auch Infos zu Neuerungen bei der technischen Umsetzung der Website. Außerdem werden offene Punkte und Unklarheiten mitgeführt. Nicht immer kann alles gleich geklärt werden.
Letzte Updates
Technische Umsetzung
Aktuelle Arbeiten
Offene Punkte & Unklarheiten
Zukunftsausblick
Letzte Updates
- 29.5.2023: Neue Gemeinde Pyhra [26.351 Einträge].
- 22.5.2023: Neue Gemeinde Wölbling [25.924 Einträge].
- 21.5.2023: Neue Gemeinde Statzendorf [25.683 Einträge].
- 20.5.2023: Neue Gemeinde Obritzberg-Rust [25.554 Einträge].
- 18.5.2023: Neue Gemeinden Neidling und Karlstetten [25.203 Einträge].
- 17.5.2023: Ergänzung Adressen JF für Annaberg und Mitterbach am Erlaufsee.
- 15.5.2023: Neue Gemeinde Hafnerbach [24.848 Einträge].
- 12.5.2023: Ergänzung Adressen JF für Kirchberg an der Pielach, Loich und Rabenstein an der Pielach. Einzelne Korrekturen.
- 9.5.2023: Ergänzung Adressen JF für Hofstetten-Grünau.
- 6.5.2023: Neue Gemeinde Ennsdorf [24.629 Einträge].
- 3.5.2023: Ergänzung Adressen JF für Frankenfels.
- 2.5.2023: Neue Gemeinde Behamberg [24.559 Einträge]. Basis-Datenerfassung durch Erich Kerschbaumer.
- 24.4.2023: Neue Gemeinde St. Pantaleon-Erla [24.302 Einträge]. Korrekturen in KG Garnberg.
- 16.4.2023: Neue Gemeinde St. Valentin [24.051 Einträge].
- 9.4.2023: Zuordnung MThF 1269/03 (Waidhofen/Ybbs). Basis-Datenerfassung durch Christian Mayrhofer. Ergänzung Adressen JF für Reinsberg.
- 8.4.2023: Zuordnung MThF 1269/01 und MThF 1269/02 (Waidhofen/Ybbs). Die Vorstädte von Waidhofen/Ybbs konnten nur teilweise zugeordnet werden. Basis-Datenerfassung durch Christian Mayrhofer.
- 4.4.2023: Ergänzung Adressen JF für Randegg.
- 2.4.2023: Zuordnung MThF 1156/11 (Lilienfeld, Annaberg). Ergänzung Adressen JF für Gresten und Lunz/See.
- 1.4.2023: Zuordnung MThF 1156/08 (Lilienfeld, Hainfeld), MThF 1156/09 (Lilienfeld, Kaumberg) und MThF 1156/10 (Lilienfeld, Türnitz).
- 31.3.2023: Zuordnung MThF 1156/07 (Lilienfeld, Wilhelmsburg). Einige Häuser müssen erst erfasst werden.
- 26.3.2023: Zuordnung MThF 1156/04 (Lilienfeld, Lilienfeld 3).
- 25.3.2023: Zuordnung MThF 1156/02 (Lilienfeld, Lilienfeld 2).
- 19.3.2023: Neue Gemeinde Kaumberg [23.690 Einträge].
- 18.3.2023: Zuordnung MThF 1156/24 (Lilienfeld, Lilienfeld 1). Ergänzung Adressen JF für Göstling. Ergänzung von runden Klammern bei Enklaven (FK Nummer in der Mappe) um Verwechslungen mit Hausnummern zu vermeiden.
- 17.3.2023: Zuordnung MThF 1156/06 (Lilienfeld, Amt Ruprechtshofen). Ergänzung Adressen JF für Gaming.
- 13.3.2023: Zuordnung MThF 0839 (Gleiß) ohne Unterzell, Oberzell und einigen Einzelhäusern. Datenerfassung durch Franz Pögl.
- 11.3.2023: Neue Gemeinde Strengberg [23.546 Einträge].
- 5.3.2023: Neue Gemeinde Haidershofen [23.202 Einträge]. Basis-Datenerfassung durch Erich Kerschbaumer.
- 3.3.2023: Zuordnung MThF 1458 (Purgstall an der Erlauf) ohne Markt Purgstall und Heuberg teilweise.
- 28.2.2023: Korrektur der Gemeindezugehörigkeit anhand der aktuellen Situation.
- 26.2.2023: Zuordnung MThF 0818 (Reinsberg).
- 25.2.2023: Zuordnung MThF 0918/01, 0918/02 (Weißenburg).
- 21.2.2023: Zuordnung MThF 1358/04 (Mauerbach).
- 19.2.2023: Neue Gemeinde Haag [22.874 Einträge]. Mit freundlicher Unterstützung durch Gerhard Obermayr ( https://chronik.stadthaag.com/ ).
- 15.2.2023: Neue Gemeinde Wallsee-Sindelburg [22.321 Einträge].
- 10.2.2023: Neue Gemeinde Dunkelsteinerwald [22.018 Einträge].
- 9.2.2023: Neue Gemeinde Schönbühel-Aggsbach [21.697 Einträge].
- 7.2.2023: Zuordnung MThF 0156 (Ybbs, Pfarre).
- 6.2.2023: Zuordnung MThF 0080 (Ybbs, Pfarrkirche).
- 5.2.2023: Neue Gemeinde Zeillern. [21.541 Einträge]
- 4.2.2023: Neue Gemeinde Oed-Oehling. [21.341 Einträge] Zuordnung MThF 0320 (Wocking).
- 3.2.2023: Stand laut Protokollen des Franziszeischen Katasters komplett. Einzelne Ergänzungen und Korrekturen. Zuordnung MThF 0319 (Weinzierl), 0321 (Weichselbach).
- 29.1.2023: Stand laut Protokollen des Franziszeischen Katasters bis FK Prot OW 386.
- 21.1.2023: Zuordnung MThF 1444/04 (Gaming) und Korrekturen Grundherrschaften Scheibbs bzw. Gaming.
- 20.1.2023: Zuordnung MThF 1444/01 (Gaming).
- 19.1.2023: Zuordnung MThF 0728 (Schallaburg).
- 16.1.2023: Neue Gemeinde Ardagger. [21.210 Einträge]
- 13.1.2023: Neue Gemeinde Neustadtl an der Donau. [20.788 Einträge] Vereinheitlichung Grundherrschaften.
- 8.1.2023: Zuordnung MThF 0202 (Grünbichl und Kilb), 0222 (Kirnberg an der Mank), 0338 (Strannersdorf), 0339 (Kälberhart).
- 7.1.2023: Zuordnung MThF 0174 (Peilstein), 0184 (St. Jakob).
- 6.1.2023: Gemeindezugehörigkeit der Rotten Graben, Puchberg und Steinholz sowie ein Haus von Zauch von Waidhofen/Ybbs zu Randegg.
- 6.1.2023: Zuordung MThF 0010 (Grabenegg), 0011 (Zwerbach), 0012 (Knocking), 0161 (Hainberg), 0515 (Plankenstein), 0602 (St. Leonhard, Pfarre), teilweise 0174 (Peilstein). Alte Einträge zur MThF Signatur wurden entfernt.
- 4.1.2023: Neue Gemeinden Kleinzell und Ramsau. [20.460 Einträge]
- 3.1.2023: Neue Gemeinden Hainfeld und Rohrbach an der Gölsen. [20.200 Einträge]
- 1.1.2023: Neue Gemeinde St. Veit an der Gölsen. [19.925 Einträge]
- 30.12.2022: Neue Gemeinden St. Georgen am Ybbsfelde und Viehdorf (ohne Grundherrschaften). [19.588 Einträge]
- 29.12.2022: Neue Gemeinde Amstetten (ohne Grundherrschaften). [19.250 Einträge]
- 26.12.2022: Korrekturen Aschbach-Markt. Hinweise Altes Grundbuch für das Bezirksgericht St. Peter in der Au. Quelle: BG. St. Peter in der Au 18-1 auf FamilySearch
- 25.12.2022: Neue Gemeinde Aschbach-Markt (teilweise Grundherrschaften). [18.793 Einträge]
- 18.12.2022: Neue Gemeinde Wolfsbach (ohne Grundherrschaften). [18.408 Einträge] Nachtrag Adressen zur Zeit der Josephinischen Fassion für die Städte Waidhofen/Ybbs und Melk.
- 16.12.2022: Neue Gemeinden Biberbach und Kematen an der Ybbs (ohne Grundherrschaften). [18.121 Einträge] Korrekturen bei einzelnen Einträgen.
- 12.12.2022: Neue Gemeinde Seitenstetten (ohne Grundherrschaften). [17.836 Einträge] Anpassung Sortierung in der Vollsuche.
- 11.12.2022: Neue Gemeinde Winklarn (ohne Grundherrschaften). [17.568 Einträge] und Ergänzungen zur Theresianischen Fassion und Grundherrschaften.
- 9.12.2022: Neue Gemeinde Weistrach (ohne Grundherrschaften). [17.476 Einträge]
- 7.12.2022: Neue Gemeinde St. Peter in der Au (inklusive Ertl, teilweise Grundherrschaften). [17.188 Einträge]
- 22.11.2022: Hausbesitzer 1787 für die Gemeinde St. Pölten
- 20.11.2022: Neue Gemeinde St. Pölten (teilweise Hausbesitzer 1787, ohne Grundherrschaften) [16.537 Einträge]
- 1.11.2022: Neue Gemeinden St. Martin-Karlsbach und Blindenmarkt (ohne Grundherrschaften). [15.487 Einträge]
- 27.10.2022: Neue Gemeinde Neumarkt an der Ybbs (ohne Grundherrschaften). [15.152 Einträge]
- 26.10.2022: Neue Gemeinde Ybbs an der Donau (ohne Grundherrschaften). [15.055 Einträge]
- 16.10.2022: Neue Gemeinde Krummnußbaum (ohne Grundherrschaften). [14.657 Einträge]
- 10.10.2022: Neue Gemeinde Pöchlarn (ohne Grundherrschaften). [14.600 Einträge]
- 8.10.2022: Neue Gemeinden Golling an der Erlauf und Erlauf (ohne Grundherrschaften). [14.440 Einträge]
- 7.10.2022: Infos zu restlichen Pfarren im Mostviertel in der Kartendarstellung.
- 5.10.2022: Hausbesitzer 1787 für den Ort Waidhofen/Ybbs.
- 4.10.2022: Neue Gemeinde Melk (teilweise Grundherrschaften). [14.324 Einträge]
- 2.10.2022: Neue Gemeinde Neuhofen an der Ybbs. [14.033 Einträge]
- 30.9.2022: Neue Gemeinde Euratsfeld. [13.754 Einträge]
- 26.9.2022: Neue Gemeinde Ferschnitz (ohne Grundherrschaften). [13.558 Einträge]
- 25.9.2022: Unterseite Anleitung mit Videos.
- 24.9.2022: WGS84-Koordinaten (Latitude, Longitude).
- 19.9.2022: Korrekturen Katastralgemeinde und hinzufügen von Einlagezahlen aus dem Stammhöfe-Werk von Dollfuß.
- 19.9.2022: Hausbesitzer 1787 für Annaberg, Eschenau, Hohenberg, Lilienfeld, Mitterbach, St. Aegyd am Neuwalde, Traisen und Türnitz. Die Erfassung ist damit bis auf die Stadt Waidhofen an der Ybbs abgeschlossen.
- 16.9.2022: Hausbesitzer 1787 für Gerersdorf, Haunoldstein, Markersdorf-Haindorf, Ober-Grafendorf, Prinzersdorf, St. Margarethen, Weinburg und Wilhelmsburg.
- 16.9.2022: Mit einem Haus verbundene Gewerbe wurden bisher gleichwertig als Hausnamen erfasst. Jetzt werden sie in eckigen Klammern geführt (z.B. [Schneider]). Dadurch wird auch die Hausnamensuche übersichtlicher.
- 13.9.2022: Hausbesitzer 1787 für Waidhofen/Ybbs, Allhartsberg und Sonntagberg (ohne Stadt Waidhofen).
- 10.9.2022: Hausbesitzer 1787 für Ybbsitz. Datenbereinigung und Richtigstellung Prochenberg / Haselgraben.
- 7.9.2022: Standorte der Pfarren in der Diözese St. Pölten. Daten wie Matrikenbeginn und Vorpfarren wurden noch nicht durchgehend erfasst.
- 7.9.2022: Hausbesitzer 1787 für Hürm, Loosdorf und Schollach.
- 5.9.2022: Hausbesitzer 1787 für Petzenkirchen, Bergland, Bischofstetten und Kilb.
- 4.9.2022: Hausbesitzer 1787 für Wolfpassing und Wieselburg.
- 2.9.2022: Hausbesitzer 1787 für Wang und Steinakirchen.
Technische Umsetzung
- 17.4.2023: Überarbeitung der Schnellwahl zu den Verbreitungskarten auf der Startseite.
- 12.4.2023: Einbindung eines Buttons im Popup auf den Verbreitungskarten mit dem ein Direktlink generiert und in die Zwischenablage kopiert werden kann.
- 11.4.2023: Einbindung des Buttons Auf Auswahl zoomen in die Verbreitungskarten.
- 10.4.2023: Einbindung einer zusätzlichen Ebene Vischer Ansichten in die Verbreitungskarte Grundherrschaften. Basierend auf einem Datensatz von Benjamin Dür.
- 20.3.2023: Vertonung der Videos auf der Seite Anleitung. Die Tonqualität ist noch nicht optimal.
- 19.3.2023: Ergänzung einer Archiv-Seite zu den Neuigkeiten mit Verlinkung auf der Startseite. Verbesserung der Hilfe-Seite zu Vollsuche und Verbreitungskarten mit Bildmaterial.
- 7.3.2023: Testweise Einbindung eines Buttons zur Erweiterten Suche bei der Verbreitungskarte Hausnamen. Damit werden auch die Daten im erfassten Kartenmaterial durchsucht.
- 3.3.2023: Auftrennung der Seiten Projektfortschritt und erfasste Gemeinden.
- 1.3.2023: Testweise Einbindung eines Buttons zur Fehlertoleranten Suche bei der Verbreitungskarte Hausnamen.
- 27.2.2023: Performance-Verbesserung durch effizienteren Umgang mit Daten bei den Verbreitungskarten. Standardmäßig werden nur mehr bestimmte Daten beim Seitenaufruf geladen.
- 25.2.2023: Neue Seitenstruktur. Sichtbarmachung von Neuigkeiten auf der Startseite.
- 27.1.2023: Spalte für den Stand in den Protokollen des Franziszeischen Katasters wurde ergänzt. Bei etwa der Hälfte der Datensätze bereits mit Daten hinterlegt. Dadurch wird die Information im Hausnamen zum Stand in eckigen Klammern hinfällig und bei einem kommenden Update entfernt.
- 20.1.2023: Änderung der Punktmarker zu einer einheitlichen Farbe und Transparenz. Die Transparenz erhöht die Sichtbarkeit der Zugrundeliegenden Karte.
- 10.1.2023: Verbesserung des Caching-Verhaltens (Testphase).
- 5.1.2023: Die Hausbesitzer zur Theresianischen Fassion werden in der Verbreitungskarte nun angezeigt. Bisher sind allerdings nur einzelne Fassionen zugeordnet. Hinzufügen eines Feldes MThF Titel zur Benennung der Grundherrschaft zur Zeit der Theresianischen Fassion. Zusätzlich gibt es eine neue Seite mit einer Verbreitungskarte zu den Grundherrschaften, die über das Menü aufrufbar ist.
- 2.1.2023: Links statt Text bei den Quellen im Download-PDF.
- 31.12.2022: URL Parameter können verwendet werden. ‚filter‘ für die Zeichenfolge zum Filtern. Bei Hausbesitzern ‚year‘ für die Auswahl der Datenquelle (1787 und 1820). Beim Wechsel der Datenquelle wird der Filter nicht mehr gelöscht.
- 18.12.2022: Spalten für Historische Adresse zur Zeit der Josephinischen Fassion und für Signatur Altes Grundbuch im NÖLA hinzugefügt. Einheitliche Sortierung der Daten.
- 10.12.2022: Befüllung der Marker der Verbreitungskarten aus der Datenbank. (GJ) Überarbeitung der Download-PDFs in den Verbreitungskarten.
- 17.11.2022: Listeneinträge ohne hinterlegte Geo-Koordinaten werden in Verbreitungskarten nicht mehr angezeigt.
- 12.11.2022: Zusammenlegung der Seiten Hausbesitzer 1787 und 1820 zu einer gemeinsamen Seite.
- 3.11.2022: Zusätzlicher Layer Basemap Orthofoto bei den Verbreitungskarten ergänzt.
- 26.10.2022: Reduzierung der Dateigröße für den PDF-Export.
- 18.10.2022: Einbindung einer PDF-Export-Funktionalität in die Verbreitungskarten. Aktualisierung Hilfe-Seite und Einleitungstext.
- 17.10.2022: Die Verbreitungskarten werden jetzt nicht mehr im Rahmen der WordPress-Seite angezeigt sondern seitenfüllend.
- 10.10.2022: Befüllung der Filter-Liste der Verbreitungskarten aus der Datenbank (GJ).
- 9.10.2022: Umstrukturierung der Seite Dokumentation analog zur Anleitung.
- 8.10.2022: Korrekturen bei der Filterung der Verbreitungskarten (null-Werte anzeigen). Überarbeitung Navigationsicons.
- 7.10.2022: Eigenes Impressum, Datenschutzerklärung, Cookie Banner, Scroll to top-Button.
- 6.10.2022: Neue Funktionalität bei der Filterung der Verbreitungskarten. Start mit keinen ausgewählten Elementen aus Performancegründen.
- 5.10.2022: Kurzer Fragen & Antworten-Bereich auf der Startseite. Erstellung und Einarbeitung Kontakt-Seite.
- 24.9.2022: Mundartliche Lautung wurde zur korrekten Darstellung in der Vollsuche auf ein einfacheres System umgestellt.
- 23.9.2022: Icons statt Bilder bei der Landing Page-Navigation. Verbesserung Bedienung Karten-Interface (Lade-Icon, optische Anpassung Filter, Auswahl löschen, mobile Darstellung etc.).
- 21.9.2022: Hinzufügen Favicon.
- 17.9.2022: Die Filterfunktion bei den Verteilungskarten wurde optimiert (GJ). Verbesserung Darstellung auf mobilen Endgeräten. Wechsel von modalen Dialogen in der Vollsuche hin zur Listenform.
- 13.9.2022: Integration Adresssuche in Kartendarstellungen.
Aktuelle Arbeiten
- Einbindung einer zusätzlichen Ebene zu den Grundherrschaften basierend auf den Ansichten von Vischer.
- Nacherfassung Adressen aus der Josephinischen Fassion.
- Erfassung der Theresianischen Fassionen und Zuordnung zu den Häusern.
- Erfassung neuer Gemeinden.
- Korrektur der Katastralgemeinden hin zum Neuen Grundbuch und Erfassung der Einlagezahlen zur besseren Recherche im Neuen Grundbuch.
- Laufende Ergänzung von Hinweisen auf die Grundherrschaft zu einzelnen Liegenschaften.
- Verbesserung des Caching-Verhaltens der Webseite. Updates werden erst nach STRG+F5 korrekt in den Verbreitungskarten angezeigt.
Offene Punkte & Unklarheiten
- FK Prot OW 337 Neuhaus: Zuordnung der Häuser unklar.
- Ortschaft Eisengraben in der OG Hollenstein ergänzen.
- Haus Kazim in OG Lunz/See unklar (Hausnummer, Josephinische Fassion)
- JosFass OW 205 p. 69 fehlt beim Digitalisat [NÖLA]
- JosFass OW 529 Besitzer Rienrotte III unklar.
- JosFass OW 091 Häuser Ritzersdorf 12 und 13 nicht gefunden.
- JosFass OW 262 Zuordnung der Häuser in Mitterbach unklar.
- Einlagezahlen KG Ritzengrub unklar.
- Hausnummer 21 in Golling an der Erlauf unklar.
- FK Prot OW 364 f. 1 – 147 fehlen im Digitalisat. [NÖLA]
- JosFass OW 193 Ybbs an der Donau Zuordnung der Häuser teilweise unklar.
- JosFass OW 327 und 329 vertauscht. [NÖLA]
- FK Prot OW 121 Ganzendorf folio 2 fehlt im Digitalisat. [NÖLA]
- JosFass OW 352 St. Pölten kontrollieren wegen fehlender Hausnummern um 300.
- FK Prot OW 054 Bubendorf folios 2, 3 fehlen im Digitalisat. [NÖLA]
- Fortlaufende Nummerierung der Häuser in der Gemeinde Aschbach-Markt teilweise unklar.
- JosFass OW 414 Edla: Nicht alle Häuser eindeutig zuordenbar (z.B. Gschirm 10 „Lüegl“).
- JosFass OW 421 Freienstein: Haus mit der historischen Adresse Sand 7 noch nicht erfasst.
- JosFass OW 013 Au (Stefanshart): Zuordnung der Häuser in der Rotte Au (inkl. Hagenau) unklar.
- FK Prot OW 011 Großaigen: Folio 2 aus einem anderen Protokoll. [NÖLA]
- FK Prot OW 105 Frankenfels: Folios 5, 16 fehlen. [NÖLA]
- FK Prot OW 106 Franzenreith: Folio 5 fehlt. [NÖLA]
- FK Prot OW 117 Gafring: Folios 3, 4 fehlen. [NÖLA]
- FK Prot OW 121 Ganzendorf: Folio 2 fehlt. [NÖLA]
- FK Prot OW 281 Lassing: kein Digitalisat. [NÖLA]
- FK Prot OW 355 Außerochsenbach: Folio 3 fehlt. [NÖLA]
- FK Prot OW 428 Reidlingberg: kein Digitalisat. [NÖLA]
- FK Prot OW 550 Waidhofen an der Ybbs: Folio 18 fehlt. [NÖLA]
- FK Prot OW 359 Öhling: Folio 5 fehlt. [NÖLA]
- Zuordnung einzelner Häuser in der Gemeinde Wallsee-Sindelburg in der JosFass unklar. Nummerierung in den FK Prot ebenfalls nicht immer eindeutig.
- Zuordnung der Häuser MThF 1458 (Purgstall) im Markt und in Heuberg (Ramensattl) unklar (Grundbuch zum Abgleich fehlt).
- JosFass OW 108 Zuordnung der Häuser ist unklar.
- FK Prot OW 241 Kaumberg: zahlreiche Seiten fehlen. [NÖLA]
- FK Prot OW 004 Afing: Bauparzellen-Protokoll fehlt. [NÖLA]
- FK Prot OW 300 Obermamau: Falsches Digitalisat 301. [NÖLA]
- FK Prot OW 301 Untermamau: Falsches Digitalisat 302. [NÖLA]
- FK Prot OW 321 Untermerking: Gesperrt. [NÖLA]
- JosFass OW 591 Großrust: f. 190 bis 205 fehlen im Digitalisat. [NÖLA]
- FK Prot OW 424 Reichenhag: f. 2,3 fehlen im Digitalisat. [NÖLA]
Zukunftsausblick
- Optimierung der Darstellung und Bedienbarkeit für mobile Devices.
- Überarbeitung der Besitzernamen anhand von Sekundärquellen.
- Erarbeitung eines Konzepts zur sinnvollen Ergänzung von Informationen zur Pfarrzugehörigkeit. Matricula bietet leider oft widersprüchliche Informationen dazu an.
- Erfassung von abgekommenen Liegenschaften und Verortung anhand von Überländ-Verzeichnissen.
- Zusammenführung der Spalten Ortschaft und Hausnummer. Zur besseren Sortierbarkeit aktuell getrennt.
- Sonderzeichen zur Darstellung der mundartlichen Lautung werden in der Datenbank nicht korrekt verarbeitet (aktuell Ersatzlösung).