Haus und Hof
Hausgeschichte digital
Wo lebten meine Vorfahren? Mit der richtigen Verortung und Hinweisen auf weiterführende Quellen zur Hausgeschichte in Niederösterreich.
Haus und Hof ist eine Datensammlung mit wertvollen Informationen und Verweisen zu jedem erfassten Haus. Einerseits können alle gesammelten Daten durchsucht werden. Andererseits bieten georeferenzierte Daten zu Hausnamen und Hausbesitzern die Möglichkeit zur direkten Verortung. Eine Hilfestellung für Ahnenforscher und ein guter Ausgangspunkt für die Erforschung der Hausgeschichte.
Jedes Haus hat seine Geschichte.
Entdecke sie!

Neuigkeiten
🏛️= Gemeinden, 🛡️= Grundherrschaften
- Unserfrau-Altweitra, Großdietmanns 🏛️Die Gemeinde Unserfrau-Altweitra ergänzt die Datenbank mit 231 neuen Einträgen. Sieben davon blieben ohne Koordinaten. Etwas unklar ist die Lokalie Friedrichshof. Er hatte er im Franziszeischen Kataster die Hausnummer 1… Unserfrau-Altweitra, Großdietmanns 🏛️ weiterlesen
- Waldenstein, Großschönau 🏛️Genau ein Haus der Herrschaft Rappottenstein befand sich in der heutigen Gemeinde Waldenstein. Mit der Erfassung der 189 Einträge konnte ich damit ich auch die Erfassung der Grundherrschaft abschließen. Sechs… Waldenstein, Großschönau 🏛️ weiterlesen
- Dobersberg, Weitra 🏛️Erich Kerschbaumer hat wieder die Basisdaten für eine neue Gemeinde im Bezirk Waidhofen an der Thaya geliefert. Von 371 neuen Einträgen zu Dobersberg konnten 365 mit Koordinaten versehen werden. Die… Dobersberg, Weitra 🏛️ weiterlesen
- Albrechtsberg, Sitzenthal, Rappottenstein 🛡️Die Herrschaft Albrechtsberg an der Pielach hatte ihren Sitz unweit von Loosdorf im heutigen Bezirk Melk. Alle 100 Einträge in der Theresiana konnten auch zugeordnet werden. Die Herrschaft verteilte sich… Albrechtsberg, Sitzenthal, Rappottenstein 🛡️ weiterlesen
- Straning-Grafenberg, Eggenburg, Röschitz 🏛️Die Doppelgemeinde Straning-Grafenberg ergänzt die Datenbank um 301 neue Einträge, von denen alle mit Koordinaten versehen werden konnten. Während die Ortschaft Etzmannsdorf im Franziszeischen Kataster dem Viertel ober dem Manhartsberg… Straning-Grafenberg, Eggenburg, Röschitz 🏛️ weiterlesen
Weitere Inhalte
Neben einer Auflistung zu den erfassten Gemeinden finden Sie Infos zu aktuellen Arbeiten im Projektfortschritt.
Mehr zu der Aufbereitung der Daten erfahren Sie in der Dokumentation.
Die Vorgangsweise bei der Datenerfassung wird beispielhaft anhand einer Anleitung mit Videos erklärt.
Hilfreiches und Tipps finden Sie auf der Seite Hilfe.
Für Anregungen, Korrekturen oder Nachrichten steht die Kontakt-Seite zur Verfügung.
Über mich
Mein Name ist Wolfgang Zehetner und ich beschäftige mich seit einigen Jahren intensiver mit der Erforschung der Regionalgeschichte. Aufgewachsen bin ich im niederösterreichischen Mostviertel und auch meine Ahnen der letzten zweihundert Jahre stammen aus dieser Region.
Über einen längeren Zeitraum hatte ich bereits Listen zu den Hausnamen der Region erfasst und diese Daten wurden immer umfangreicher. Dank meiner Ausbildungen in Sachen Softwareentwicklung und Interface Design habe ich mit der Umsetzung des Geoinformations-Projekts Haus und Hof begonnen.
Bei einem anderen Projekt erfahren Sie mehr zum Thema Pfarren in Tschechien vor 1918.
