Mautern, Rossatz 🛡️

Die Herrschaft Mautern befindet sich im gleichnamigen Bezirksgericht. In der Theresiana finden sich dazu 293 Einträge. Davon sind allerdings 129 offen geblieben. Einerseits weil auch der Markt Amstetten zu dieser Herrschaft gehörte und dort das letzte Hausgrundbuch nicht in den Beständen des NÖ Landesarchivs erhalten blieb. Andererseits weil zahlreiche Einträge nicht eindeutig zuordenbar waren. In Mautern selbst gab es zahlreiche Untertanen, welche auch dem Stift Göttweig untertänig waren. Wahrscheinlich übte die Mauterner Herrschaft Vogteirechte aus. Aber auch in Rührsdorf, Unter- und Oberbergern sind einzelne Häuser unklar, da hier ebenfalls ein kleines Urbar nicht greifbar ist. Vielleicht kann diese Lücke mit weiteren Quellen zukünftig geschlossen werden.

Häufige Familiennamen: Moser (4), Korner, Lechner, Meixner, Pruckner (je 3)

Gemeinden: Bergern/Dunkelsteinerwald (61), Mautern/Donau (43), Rossatz-Arnsdorf (22), Neidling (21) etc.


Eng mit der obigen Herrschaft verbunden war die Herrschaft Rossatz. Hier konnten bis auf einen alle 97 Einträge in der Theresiana zugeordnet werden. Die Untertanen lebten in den Orten Rossatz und Rossatzbach.

Häufige Familiennamen: Schizenauer (5), Mayr (4), Hueber, Risenberger, Trieb (je 3)

Gemeinde: Rossatz-Arnsdorf (96)


Außerdem wurden jeweils drei Untertanen zum Freihof St. Nikolai bei Mautern, wobei zu einem noch die Basisdatenerfassung fehlt, und zum Gut Thurnhof bei Horn erfasst. Dazu kommt noch ein Untertan der Kirche Mautern, fünf Untertanen der Stiftung St. Andrä in Mautern und drei Untertanen des Kloster Engelhartszell. Damit ist die Datenerfassung für das Bezirksgericht Mautern vorerst abgeschlossen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner