Theresiana Salaberg

Der Sitz der Herrschaft Salaberg befindet sich im gleichnamigen Ort in der Gemeinde Haag. Einerseits wurden die bereits erfassten Bestände zum Alten Grundbuch (FamilySearch) der Herrschaft ergänzt und andererseits 296 Einträge aus der Maria Theresianischen Fassion (NÖLA) zugeordnet. Die Häuser der Herrschaft befanden sich zu einem Gutteil direkt in der Gemeinde Haag (230). Die restlichen… Theresiana Salaberg weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Theresiana Niederwallsee

Die Herrschaft Niederwallsee hat ihr Zentrum im Markt Wallsee. Insgesamt konnten 338 Häuser aus der Maria Theresianischen Fassion zugeordnet werden. Sie entfallen auf den Markt selbst, das Hofamt, sowie die Ämter Mauer, Amstetten, Biberbach und Öhling. Außerdem noch die beiden Ämter Hütting und Kritzendorf, welche noch nicht im Erfassungsgebiet liegen. Ersteres befindet sich am anderen… Theresiana Niederwallsee weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Gemeinde Kapelln

Mit Kapelln knackt Haus und Hof die 28.000-Einträge. Mit 189 Einträgen ergänzt sie die Datenbank. Elf weitere entfallen auf die Ortschaft Winkling, die mittlerweile zur Gemeinde Perschling zugehörig ist. Die Grundherrschaften folgen natürlich. Wie üblich kurz die häufigsten Familiennamen vor 200 Jahren: Eder, Kern und Strobel. Zur Zeit der Josephinischen Fassion waren es Paminger, Söllner… Gemeinde Kapelln weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Gemeinde Kirchstetten

Als nächste Gemeinde im Perschlingtal habe ich Kirchstetten erfasst. Sie bringt 192 neue Einträge in die Datenbank von Haus und Hof. Hinzugekommen sind auch 8 Einträge zur Gemeinde Neulengbach, da sich die Häuser der Ortschaft Obertheißl teilweise im einstigen Gemeindegebiet von Kirchstetten befanden. Im Gegenzug wurden die einst Neulengbach zugeordneten Ortschaften Senning, Oberwolfsbach und Pettenau… Gemeinde Kirchstetten weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Häuserchroniken

»Kann man eigentlich auch eine Häuserchronik einbauen?« Fragen wie diese habe ich mitunter als Rückmeldung zu Haus und Hof erhalten. Im Hinterkopf hatte ich schon länger den Plan diese Überlegungen in die Tat umzusetzen. Wobei ich mich da bei der Umsetzung nicht zu sehr einschränken wollte. So gibt es nun die Möglichkeit direkt bei einem… Häuserchroniken weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Gemeinde Böheimkirchen

Als 118. Gemeinde ergänzt Böheimkirchen die Datenbank hinter Haus und Hof. Mit 401 Einträgen ist es die bisher zehnt-größte Gemeinde die ich erfasst habe. An der Spitze dieser Auflistung sind übrigens Waidhofen an der Ybbs (1.116 Einträge) und St. Pölten (1.074 Einträge). Leider konnte ich weder aus der Josephinischen Fassion noch aus Sekundärliteratur Hinweise auf… Gemeinde Böheimkirchen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Interaktive Gemeindekarte

Schon vor einiger Zeit hatte ich den Plan die Übersichtskarte auf der Seite zu den erfassten Gemeinden durch eine klickbare Karte zu ersetzen. Damit wird auch die Bedienung deutlich verbessert und es wird einfacher die Gemeinden direkt auf dieser Seite zu lokalisieren. Das Erfassungsgebiet ist weiß hinterlegt. Bereits erfasste Gemeinden sind zusätzlich farblich hervorgehoben und… Interaktive Gemeindekarte weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Gemeinde Kasten bei Böheimkirchen

Neu hinzugekommen ist soeben die Gemeinde Kasten bei Böheimkirchen. Die beiden Katastralgemeinden Fahrafeld und Kasten bringen 149 neue Einträge in die Datenbank. Hinweise auf die Grundherrschaften werden nachgetragen. Häufige Familiennamen vor 200 Jahren waren Haas, Badrigl, Biringer, Buchinger, Kerschner, Specht und Steigberger. Etwas früher zur Zeit der Josephinischen Fassion um 1787 waren es die Namen… Gemeinde Kasten bei Böheimkirchen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Gemeinde Brand-Laaben

Mein erster Ausflug (in Sachen Datenerfassung) in den Wienerwald hat mich in die Gemeinde Brand-Laaben geführt. Mit 260 neuen Einträgen sind jetzt über 27.000 Zeilen erfasst. Wobei diesmal doch ein paar Sachen für mich nicht vollkommen klar sind. Vor allem die Katastralgemeinden Klamm und Wöllersdorf konnte ich trotz der Häuserchroniken im Heimatbuch der Gemeinde nicht… Gemeinde Brand-Laaben weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Gemeinde Stössing

Mit 140 neuen Einträgen ergänzt die Gemeinde Stössing im Perschlingtal die Datenbank hinter Haus und Hof. Damit sind bereits 115 Gemeinden des Mostviertels erfasst und auch fast 27.000 Datensätze. Leider noch ohne Grundherrschaften. Persönlich interessant für mich war etwa, dass der Vorgängerbau des Refugiums Hochstraß einst den Hausnamen Weingarten trug. Vor 200 Jahren waren in… Gemeinde Stössing weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner