Pottenbrunn, Jeutendorf 🛡️

Die Herrschaft Pottenbrunn hatte ihren Sitz im gleichnamigen Ort nördlich von St. Pölten. Die Theresiana zählt in drei Bänden 434 Untertanen, wovon 48 noch nicht zugeordnet werden konnten. Neben einzelnen verteilten Liegenschaften, welche im Alten Grundbuch nicht aufgeführt wurden, bleiben auch 28 Untertanen des Lehenamtes Ried beim Riederberg offen. Diese wurden in einem eigenen Grundbuch… Pottenbrunn, Jeutendorf 🛡️ weiterlesen

Thalheim, Viehofen, Walpersdorf 🛡️

Die Herrschaft Thalheim hatte ihren Sitz im gleichnamigen Ort nordöstlich von St. Pölten gelegen. In der Theresiana findet man 158 Untertanen aufgeteilt auf drei Bände zu Thalheim selbst, zum Amt Pyhra und zum Gut Schimmelmühle. Davon konnten bis auf zwei Einträge auch alle zugeordnet werden. Die Untertanen lebten östlich von St. Pölten. In den Beständen… Thalheim, Viehofen, Walpersdorf 🛡️ weiterlesen

Nußdorf, Traismauer, Karlstetten 🛡️

Die Herrschaft Nußdorf an der Traisen hatte in der Theresiana 189 Untertanen. Davon konnten 16 noch nicht zugeordnet werden. Aufgeteilt sind die Untertanen auf Grundbücher zu Nußdorf, Schlickendorf, Franzhausen (zwei Bücher) und Reichersdorf. Zwei Liegenschaften wurden später verlassen und leider fehlen die ersten zwanzig Seiten des Grundbuchs zu Reichersdorf, weshalb hier 14 Einträge in der… Nußdorf, Traismauer, Karlstetten 🛡️ weiterlesen

Formbach, Herzogenburg, Gutenbrunn 🛡️

Es geht weiter mit der Aufarbeitung der Grundherrschaften im ehemaligen Gerichtsbezirk Herzogenburg. Einst war der Ort Herzogenburg in den Oberen und Unteren Markt gegliedert, die jeweils unterschiedlichen Grundherren unterstanden. Der Untere Markt war dem bayrischen Kloster Formbach untertänig. Mittlerweile ist die Schreibweise Vornbach allerdings gebräuchlicher. Alle 93 Einträge in der Theresiana konnten auch zugeordnet werden.… Formbach, Herzogenburg, Gutenbrunn 🛡️ weiterlesen

Dürnstein 🛡️

Nach dem Abschluss des Gmünder Bezirks habe ich mit der Bearbeitung des Bezirkgsgerichts Herzogenburg begonnen. Während einige Grundherrschaften bereits früher bearbeitet wurden, habe ich die Pfarre Traismauer mit einem Untertan, die Pfarre Oberwölbling mit zehn Untertanen, das Spital Herzogenburg mit zwei Untertanen und die Frauenzeche Herzogenburg mit einem Untertanen erfasst. Das Stift Dürnstein hatte 219… Dürnstein 🛡️ weiterlesen

Mautern, Rossatz 🛡️

Die Herrschaft Mautern befindet sich im gleichnamigen Bezirksgericht. In der Theresiana finden sich dazu 293 Einträge. Davon sind allerdings 129 offen geblieben. Einerseits weil auch der Markt Amstetten zu dieser Herrschaft gehörte und dort das letzte Hausgrundbuch nicht in den Beständen des NÖ Landesarchivs erhalten blieb. Andererseits weil zahlreiche Einträge nicht eindeutig zuordenbar waren. In… Mautern, Rossatz 🛡️ weiterlesen

Arnsdorf, Oberwölbling, Hollenburg 🛡️

Weiter geht es mit der Erfassung der Grundherrschaften im einstigen Gerichtsbezirk Mautern. Die Herrschaft Arnsdorf zählte in der Theresiana 156 Untertanen und alle konnten auch zugeordnet werden. Sie war einst Salzburg zugehörig und umfasste auch das Gut Langegg. Ihr Zentrum hatte die Herrschaft im Ort Hofarnsdorf am rechten Donauufer in der Wachau. Aber es gab… Arnsdorf, Oberwölbling, Hollenburg 🛡️ weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner