Gemeinden Statzendorf und Wölbling

Es geht flott im Dunkelsteinerwald. Wieder sind zwei neue Gemeinden online. Statzendorf mit 119 Einträgen und Wölbling mit 257 neuen Einträgen ergänzen seit heute die Datenbank. Auch hier sind wieder nur vereinzelt Hausnamen hinzugekommen, da es in den Gemeindegebieten kaum Streusiedlungen gibt. Die Grundherrschaften werden zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt. Um 1820 waren in Wölbling… Gemeinden Statzendorf und Wölbling weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Gemeinde Obritzberg-Rust

Gemeinde Nummer 109 ist Obritzberg-Rust im Dunkelsteinerwald. Sie umfasst 355 Einträge. Die Ortschaft Weidling, die mittlerweile zu der Gemeinde Statzendorf gehört, wurde ebenfalls bereits erfasst. Nur vereinzelt gibt es Hausnamen. Dafür gibt es spannende Ortsnamen wie Zagging, Schweinern, Grünz und Fugging. Im Gemeindegebiet gibt es die beiden Pfarren Obritzberg und Kleinhain, deren Matriken jeweils bis… Gemeinde Obritzberg-Rust weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Gemeinden Neidling und Karlstetten

Heute habe ich zwei weitere Gemeinden im Dunkelsteinerwald online gestellt. Damit sind über 25.000 Einträge in der Datenbank. Davon entfallen 150 auf die Gemeinde Neidling und 195 auf Karlstetten. Einzelne Häuser von Obritzberg-Rust wurden auch bereits erfasst, da die Zugehörigkeit einzelner Orte sich verändert hat. Hausnamen gibt es nur in Einzelfällen, was den Aufwand bei… Gemeinden Neidling und Karlstetten weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Gemeinde Hafnerbach

Soeben habe ich mit Hafnerbach die hundertsechste Gemeinde online gestellt. Mit 219 Einträgen von denen immerhin nur zehn ohne Koordinaten geblieben sind. Damit sind bereits 24.848 Einträge in der Datenbank. Erste Hinweise zu den Grundherrschaften wurden aus heimatkundlicher Literatur übernommen, welche mir von Benjamin Dür zur Verfügung gestellt wurde. Auch zwei Besitzer zur Zeit der… Gemeinde Hafnerbach weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Gemeinde Ennsdorf

Neu hinzugekommen ist soeben die Gemeinde Ennsdorf. Sie besteht aus einer Katastralgemeinde zu der 70 Häuser erfasst wurden. Neben Ennsdorf selbst gehört noch der Ort Windpassing zur Gemeinde. Dank der Josephinischen Fassion konnten auch bereits Hinweise auf die Grundherrschaft erfasst werden. Damit fehlt nur mehr die Gemeinde Ernsthofen für das ehemalige Bezirksgericht Haag.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Gemeinde Behamberg

Behamberg ist mit 257 neuen Einträgen die hundertvierte Gemeinde bei Haus und Hof. Davon konnten neun Einträge nicht verortet werden. Durch Hinweise aus heimatkundlicher Literatur und Vermerken in den Josephinischen Fassionen konnten bereits einige Daten zum Alten Grundbuch erfasst werden. Eine örtliche Besonderheit ist, dass ein Teil der Katastralgemeinde Münichholz heute nicht mehr Teil der… Gemeinde Behamberg weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Gemeinde St. Pantaleon-Erla

Als hundertdritte Gemeinde habe ich St. Pantaleon-Erla online gestellt. Damit kommen 251 neue Einträge hinzu, von denen nur fünf nicht verortet werden konnten. Während in der Josephinischen Fassion der Nachbargemeinden oft Hinweise auf die Grundherrschaft eingetragen wurden, ist dies bei den Fassionen zu St. Pantaleoon und Erla nicht der Fall. Die Gemeinde besteht weniger aus… Gemeinde St. Pantaleon-Erla weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Gemeinde St. Valentin

Mit St. Valentin habe ich die 102. Gemeinde online gestellt. Sie umfasst 361 Einträge, wobei 330 verortet sind. Diese Differenz ergibt sich aus Hausnummern, die in den Protokollen zum Franziszeischen Kataster nicht geführt wurden. Zumeist handelt es sich um zu einem Gut zugehörige Kleinhäuser. In der Josephinischen Fassion wurden teilweise die Grundherrschaften vermerkt, so konnten… Gemeinde St. Valentin weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Neue Funktionen zum Testen

Das Projekt Haus und Hof entwickelt sich immer weiter. Es gibt einige Punkte die ich schon länger im Kopf hatte und nun erste Schritte in Richtung Umsetzung mache. Verortung von HerrschaftssitzenZusätzliche Suchfunktionen bei den HausnamenAuf Auswahl zoomenDirektlink zu einer LiegenschaftVertonung der Anleitungsvideos Verortung von Herrschaftssitzen Die erste Funktion im Test betrifft die Verbreitungskarte zu den… Neue Funktionen zum Testen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten

Waidhofen/Ybbs (MThF)

Die Maria-Theresianische Fassion zu Waidhofen an der Ybbs umfasst drei Bände (NÖLA) mit 1.040 Liegenschaften. Davon konnte ich 839 zuordnen. Diese Zahl ergibt sich vor allem daraus, dass die Grundbücher zu den Vorstädten von Waidhofen nicht immer ausreichend Informationen für eine Zuordnung bieten. Die Herrschaft selbst geht auf die Besitzungen des Bistums Freising zurück. Die… Waidhofen/Ybbs (MThF) weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner