Es geht wieder weiter mit der Aufarbeitung der Bezirksgerichte. Während Gaming, Scheibbs, Kirchberg an der Pielach und Lilienfeld bereits aufgearbeitet sind, folgt nun das Bezirksgericht Ybbs.
Bearbeitet wurden das Amt Wolfring der Herrschaft Niederachleiten sowie das Amt Kollm zum Kloster Michelbeuern, wobei die Theresianas dazu im OÖLA zu finden sind. Weiters der Edelsitz Kammerhof mit 3 Untertanen, das Amt Weitgraben zur Herrschaft Auhof-Zeillern mit 15 Untertanen, das Gut Neustadtl an der Donau mit 14 Untertanen, die Pfarre Ferschnitz mit einem Untertan, die Kirche Ferschnitz mit 5 Untertanen und die Kirche St. Martin ohne Theresiana.
Signatur | Bezeichnung | Anmerkungen |
---|---|---|
BG Ybbs 01 | Auhof-Zeillern, Herrschaft, Karlsbach und Freyenstein, Gülten | |
BG Ybbs 02 | Auhof-Gülte Freidegg, Herrschaft | |
BG Ybbs 03 | Säusenstein, Stiftsherrschaft, Diedersdorf, Ratzenberg, Sarling, obere Ämter | |
BG Ybbs 04 | Ybbs, landesfürstlicher Magistrat | keine MThF (Gaisrucksche Fassion) |
BG Ybbs 05 | Ybbs, Bürgerspital | |
BG Ybbs 06 | Neudenburg am Kemmelbach, Herrschaft | |
BG Ybbs 07 | Ulmerfeld, Herrschaft, Haagberg, Gülte | |
BG Ybbs 08 | Melk, Stiftsherrschaft, Landfriedstetten, Amt | |
BG Ybbs 09 | Donaudorf, Herrschaft | |
BG Ybbs 10 | Heiligengeist vor Ybbs, Staatsherrschaft, vereinigt mit der Hft Weinzierl | |
BG Ybbs 11 | Veste Petzenkirchen, Herrschaft, Petztenkirchen, Pfarre, vereinigt mit der Hft. Weinzierl | Zuordnung MThF zu AGB nicht durchgehend möglich |
BG Ybbs 12 | Hößgang, Freigericht | MThF im OÖLA (Greinburg, Hs 340) |
BG Ybbs 13 | Niederachleiten, Herrschaft, Wolfering, Ruprechtshofen, Güter | MThF im OÖLA (Hs 178) |
BG Ybbs 14 | Kammerhof, Edelsitz bzw. Gülte | |
BG Ybbs 15 | Waldhausen, Herrschaft, Neustadtl, Amt | |
BG Ybbs 16 | Michelbeuern, Klosterherrschaft, Kollm, Amt | |
BG Ybbs 17 | Ybbs, Pfarrherrschaft | |
BG Ybbs 18 | Ybbs, Kirchenherrschaft | |
BG Ybbs 19 | Ferschnitz, Pfarre und Kirche | |
BG Ybbs 20 | St. Georgen am Ybbsfeld, Pfarre und Kirche | |
BG Ybbs 21 | St. Martin a.d. Ybbs, Pfarrkirche | keine MThF |
BG Ybbs 22 | Neumarkt a.d. Ybbs, Pfarre und Kirche | nur Überländ-GB |
BG Ybbs 23 | St. Nikola a.d. Donau, Kirche | nur Überländ-GB |
Anschließend habe ich begonnen, mich mit dem Bezirksgericht Melk zu beschäftigen und mit der Herrschaft Pöchlarn, welche einst Regensburg zugehörig war. Die Besitzungen befanden sich sowohl nördlich, als auch südlich der Donau. Danach erfolgte die Unterteilung der Bände der Theresiana. Im ersten Band zum Mostviertel wurden 205 Untertanen aufgeführt. Allerdings konnte ich 18 davon, aufgrund von fehlenden Angaben in den Quellen, noch nicht eindeutig zuordnen. Vor allem in Pöchlarn selbst und in Brunn. Von den 159 Einträgen, welche das Waldviertel betreffen ist nur einer offen geblieben.
Dann habe ich noch die Pfarre Pöchlarn mit 4 Untertanen und das Benefizium Pöchlarn mit einem Untertan bei Purgstall an der Erlauf bearbeitet.