Die Gemeinde Gmünd zum gleichnamigen Bezirk umfasst 286 Einträge in der Datenbank von HuH. Bis auf fünf Einträge konnten alle mit Koordinaten versehen werden. Zusätzlich wurden die Häuser der Ortschaften Böhmzeil und Josephschlag erfasst, welche heute nicht mehr zum österreichischen Staatsgebiet zugehörig sind. Da Josephschlag erst nach der Josephinischen Fassion entstanden ist, gibt es hierzu auch keine Angaben zu Hausbesitzern im Jahr 1787.
Familiennamen um 1820: Müllauer (8), Koller (6), Decker (5), Dienstel, Pollack, Schandl (je 4)
Familiennamen um 1787: Koller (9), Baur, Binder, Millauer (je 6), Schandl (4)
Wichtige Herrschaften: Gmünd (198), Weitra (9)
Von 171 Einträgen zur benachbarten Gemeinde Hoheneich blieb nur einer ohne Koordinaten. Im Ort selbst wurden zwischen Josephinischer Fassion und Franziszeischem Kataster die Hausnummern neu vergeben. Dies konnte aber gut über das Alte Grundbuch nachvollzogen werden.
Familiennamen um 1820: Forstner, Meyer (je 5), Bauer, Kaufmann, Knapp, Meindl, Steininger, Wagner (je 4)
Familiennamen um 1787: Fichtenbauer, Kaufmann, Pollack, Witthalm (je 4), Alleram, Bauer, Binder, Forstner, Gattringer, Mayer, Schneider (je 3)
Wichtige Herrschaft: Kirchberg/Walde (165)
Kirchberg am Walde war der Sitz einer wichtigen Herrschaft in der Region. Auch hier ist von 322 Einträgen nur einer ohne Koordinaten geblieben.
Familiennamen um 1820: Fuchs (12), Fitzinger, Klinger (je 9), Binder (8), Steininger (7)
Familiennamen um 1787: Fuchs (9), Berger, Klinger (je 7), Pannagl (6), Ableidinger, Hammerling, Kaufmann, Rössler, Wimmer (je 5)
Wichtige Herrschaft: Kirchberg/Walde (258)
Vergleichsweise überschaubar ist die Gemeinde Hirschbach mit 116 Einträgen, von denen aber alle verortet werden konnten. Der abgelegene Ortsteil Rottenbach ist wohl erst nach der Josephinischen Fassion entstanden. Da Stölzles einst zur Katastralgemeinde Kurzschwarza gehörte, wurden mit Kurzschwarza und Pürbach bereits zwei Orte zur Gemeinde Schrems erfasst.
Familiennamen um 1820: Bauer (6), Berger, Binder, Edlinger, Fiedler, Fögerl, Führer (je 3)
Familiennamen um 1787: Binder, Edlinger, Rohrbeck (je 3)
Wichtige Herrschaft: Gut Hirschbach (89)