Harbach, St. Martin, Großpertholz 🏛️

Von den 191 neuen Einträgen zur Gemeinde Moorbad Harbach konnten zehn nicht mit Koordinaten versehen werden. Die Rekonstruktion einer fortlaufenden Nummerierung der Häuser ist hier eine Herausforderung, da diese auch über mehrere Ortschaften hinweg erfolgt ist. Bei den historischen Schreibern dürfte dies für so manche Verwirrung gesorgt haben. Unsicher ist etwa die Lage des Hauses Lauterbach 70.

Familiennamen um 1820: Pfeiffer/Pfeifer (15), Haumer, Hubner, Pollack, Schuster, Schwarzinger (je 6)

Familiennamen um 1787: Pfeifer (12), Anderl (6), Haumer, Müllner, Schwarzinger (je 5)

Wichtige Herrschaften: Weitra (99), Weitra Hl. Geist (26)


Direkt anschließend wurden die Häuser der Gemeinde St. Martin erfasst. Von den 260 Einträgen konnten 252 auch verortet werden. Auch hier sorgte vor allem die Nummerierung der Häuser für Kopfzerbrechen bei der Datenerfassung. So waren die Häuser von Joachimsthal in der Josephina noch eigens nummeriert und später dann Teil von Harmannschlag.

Familiennamen um 1820: Baumgartner (9), Hecher (8), Anderl, Haidvogl, Klein (je 7)

Familiennamen um 1787: Baumgartner, Haidvogl (je 10), Anderler (8), Hecher (7), Bichler (6)

Wichtige Herrschaften: Weitra (213)


Bad Großpertholz ist die südlichste Gemeinde des Gmünder Bezirks. Hier konnten nur 353 von 386 neuen Einträgen auch mit Koordinaten versehen werden. Das liegt daran, dass zahlreiche Waldhütten in herrschaftlichen Besitz waren und hier nicht durchgängig Hausnummern in den Protokollen zum Franziszeischen Kataster verzeichnet wurden. Besonders auffällig ist diesbezüglich die Ortschaft Karlstift, da die Hausnummern von 64 bis 85 alle herrschaftlich waren. Außerdem war es hier trotz der Recherche in grundherrschaftlichen Aufzeichnungen nicht möglich alle Häuser aus der Josephinischen Fassion eindeutig zuzuordnen. Dieser Punkt bleibt leider aktuell offen und kann hoffentlich zu einem späteren Zeitpunkt nachvollzogen werden.

Familiennamen um 1820: Prinz (11), Böhm (9), Artner, Winter (je 7), Gattringer (6)

Familiennamen um 1787: Prinz/Printz (12), Grassauer (6), Fessel, Gattringer, Kützler, Laister, Stütz, Wintter (je 5)

Wichtige Herrschaften: Großpertholz (192), Weitra (54), Engelstein (26) etc.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner