Heute kann ich den Abschluss der Basis-Datenerfassung des Gmünder Bezirks vermelden und kurz auf die beiden nördlichsten Gemeinden eingehen. Von 119 Einträgen zu Haugschlag konnten 113 mit Koordinaten versehen werden. Einige Hausnummern im Ort Haugschlag selbst wurden bereits in der Josephinischen Fassion ausgelassen. Türnau wurde dort noch gemeinsam mit Saaß in der Nachbargemeinde Litschau geführt. Nur einzelne Häuser dürften in den 1780er Jahren bereits bestanden haben.
Familiennamen um 1820: Gabler (9), Appel (8), Habison (7), Mittelmayer (6), Mader, Zimmermann (je 5)
Familiennamen um 1787: Habison, Maader, Mitlmayr Zimmermann (je 4), Abel, Koller, Nosko, Schramel (je 3)
Grundherrschaft: Litschau
Gleichzeitig habe ich die Gemeinde Reingers online gestellt. Von 137 Datensätzen konnten nur zwei nicht verortet werden. In Reingers selbst hat sich nach der Josephinischen Fassion das Ortsbild verändert. Aus dem ehemaligen Schloss und dem Mayerhof wurden neue Häuser geschaffen. Dadurch hat sich in den Jahren bis zum Franziszeischen Kataster auch die Hausnummerierung der zerstreuten Häuser verschoben und mehrere Kleinhäuser im Ort wurden errichtet.
Familiennamen um 1820: Neumayer (8), Müllner, Schlosser (je 6), Pfeifer (5), Biedermann, Fraissl, Fridrich, Habison, Hammerschmiedt (je 4)
Familiennamen um 1787: Müllner (9), Neumayr (7), Biderman/Biedermann (6), Friedrich, Pfeiffer (je 5)
Grundherrschaft: Litschau