Kautzen, Hardegg 🏛️

Kautzen ist die letzte Gemeinde im Bezirk Waidhofen an der Thaya. Damit ist die Eingabe der Datenbasis für diesen Bezirk abgeschlossen. Von 388 Einträgen konnten 382 auch mit Koordinaten versehen werden.

Familiennamen um 1820: Marzy (11), Fröhlich (8), Perzy, Tadler (je 6), Goigetzer, Müller (je 5)

Familiennamen um 1787: Kiennast (6), Hirsch (5), Hörmann, Krenn, Marzi, Perzi, Springer (je 4)

Grundherrschaften: Illmau (142), Dobersberg (57), Taxen (40) etc.


Mit Hardegg beginnt die Datenerfassung für den Bezirk Hollabrunn. Wobei alle Katastralgemeinden der Gemeinde einst dem Waldviertel zugerechnet wurden. Von 508 Einträgen sind acht noch nicht verortet. Die Hausnummerierung des Schloßes Karlslust und der Kajamühle ist nicht abschließend geklärt. Wahrscheinlich wurden sie in der Josephina der Ortschaft Merkersdorf zugerechnet. Im Franziszeischen Kataster war dies nicht mehr der Fall und die Hausnummerierung von Merkersdorf hat sich dementsprechend verschoben.

Familiennamen um 1820: Glück, Kellner, Wustinger (je 13), Haas (11), Enzfelder (10)

Familiennamen um 1787: Haas (10), Endsfelder, Kellner, Müllner, Wustinger (je 8)

Grundherrschaften: Hardegg (281), Niederfladnitz (51), Fronsburg (25) etc.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner