Die Herrschaft Nußdorf an der Traisen hatte in der Theresiana 189 Untertanen. Davon konnten 16 noch nicht zugeordnet werden. Aufgeteilt sind die Untertanen auf Grundbücher zu Nußdorf, Schlickendorf, Franzhausen (zwei Bücher) und Reichersdorf. Zwei Liegenschaften wurden später verlassen und leider fehlen die ersten zwanzig Seiten des Grundbuchs zu Reichersdorf, weshalb hier 14 Einträge in der Theresiana offen bleiben. Die Herrschaft hat vor allem im direkten Umfeld des Sitzes Untertanen. Aber auch nördlich der Donau, bei Dürnrohr und bei Bischofstetten befanden sich Liegenschaften.
Häufige Familiennamen: Lechner, Spizmüllner (je 3)
Gemeinden: Nußdorf/Traisen (64), Gedersdorf (23), Krems/Donau (19), Inzersdorf-Getzersdorf, Zwentendorf/Donau (je 17), Traismauer (8), Grafenwörth (6) etc.
Nicht weit entfernt hatte die Herrschaft Traismauer ihren Sitz, welche auch die Herrschaft Nußdorf mit verwaltete. Von 230 Einträgen in der Theresiana blieben hier 16 Überländ-Güter offen. Ansonsten konnte alles zugeordnet werden. Auch hier verteilen sich die Untertanen auf verschiedene Grundbücher zu Traismauer, Stollhofen und Waldlesberg. Im Grundbuch zu Traismauer fehlen die ersten 58 Seiten. Allerdings konnten die Zuordnungen anhand der Anordnung und des Index nachvollzogen werden. Die Besitzungen befinden sich im näheren Umfeld des Herrschaftssitzes vor allem am östlichen Traisenufer.
Häufige Familiennamen: Hofbaur, Hofmann, Mayr (je 4), Andre (3)
Gemeinden: Traismauer (202), Nußdorf/Traisen (11)
Zur Herrschaft Karlstetten gehörte auch die Herrschaft Doppel. Dazu konnten alle 143 Untertanen in der Theresiana zugeordnet werden. Allerdings wurden hier ebenfalls zwei Grundbücher geführt. Die Mehrheit der Untertanen lebten zwischen Dunkelsteinerwald und Traisen. Allerdings gab es auch Holden bei Mautern/Donau.
Ebenfalls diesem Herrschaftskomplex zugeordnet wurde die Herrschaft Wasserburg im Stadtgebiet von St. Pölten. Alle 38 Untertanen in der Theresiana konnten zugeordnet werden und lebten im näheren Umfeld des Herrschaftssitzes.
Häufige Familiennamen: Millner (4), Berger, Gruber, Pfeiffer, Schernhorst (je 3)
Gemeinden: Karlstetten (69), Neidling (33), St. Pölten (32), Mautern/Donau (17), Obritzberg-Rust (16), Statzendorf (9) etc.