Die Herrschaft Pottenbrunn hatte ihren Sitz im gleichnamigen Ort nördlich von St. Pölten. Die Theresiana zählt in drei Bänden 434 Untertanen, wovon 48 noch nicht zugeordnet werden konnten. Neben einzelnen verteilten Liegenschaften, welche im Alten Grundbuch nicht aufgeführt wurden, bleiben auch 28 Untertanen des Lehenamtes Ried beim Riederberg offen. Diese wurden in einem eigenen Grundbuch geführt, dass sich später unter den Beständen der Herrschaft Viehofen im NÖ Landesarchiv befindet. Leider fehlt darin ein Verweis auf das Vorgängergrundbuch bzw. auf die Theresiana, weshalb nur einzelne Einträge zugeordnet werden konnten. Die Untertanen verteilen sich in einem Gebiet von der Donau im Norden bis Wilhelmsburg im Süden.
Häufige Familiennamen: Weegschaider (5), Ambichl, Conrad, Deix, Eder, Hasenzagl, Thier (je 4)
Gemeinden: St. Pölten (150), Perschling (59), Böheimkirchen (46), Würmla (26), Pyhra (23), Zwentendorf (15), Karlstetten (10) etc.
Die Herrschaft Jeutendorf hatte ihren Sitz im heutigen Ort Maria Jeutendorf nordöstlich von St. Pölten. Von den 99 Einträgen in der Theresiana sind allerdings 38 der Herrschaft Stollberg zuzurechnen. Diese wird in den grundherrschaftlichen Beständen des NÖ Landesarchivs separat geführt. Im Gemeindegebiet von Brand-Laaben entstanden nach der Theresiana und vor dem Franziszeischen Kataster zahlreiche Kleinhäuser. Außerdem sind die Bestände zur Herrschaft Stollberg überschaubar. Deshalb sind hier noch sechs Einträge offen. Die Untertanen lebten meist östlich von St. Pölten.
Häufige Familiennamen: Pichler (5), Ernst, Heintz, Kobaldt, Schuester, Stoiber, Wagner, Weinkürn (je 2)
Gemeinden: Böheimkirchen (19), Stössing (15), Brand-Laaben (14), Kirchstetten (12), Obritzberg-Rust (9) etc.
Der Pfarre Pottenbrunn wurden in der Theresiana 30 Untertanen zugerechnet, welche auch alle einem Eintrag zugeordnet werden konnten. Neben vier direkten Untertanen, waren die übrigen ebenfalls einer Vogtherrschaft untertänig und lebten im unteren Traisental.
Zur Herrschaft Waasen bei Weinburg südlich von St. Pölten wurden 51 Untertanen in der Theresiana geführt, die alle zugeordnet werden konnten. Sie lebten alle im näheren Umfeld des Herrschaftssitzes.
Die Herrschaft Neutenstein hatte ihren Sitz im Ort Untergrafendorf östlich von St. Pölten. Dort lebten auch die 22 Untertanen, welche in der Theresiana geführt wurden.