Mundart: dsinsn-hof
Name: »Hof, der nach einem Mann namens Zinzo benannt ist« →Hof mit ahd. PN Zinzo im Gen.
1317 Zinzenhoff (NÖLA, Urk. Nr. 5406) — 1332 Czinczenhoff (FRA II/81, S. 222) — 1332 Czinczenhoff (KB Lilfd., f. 240) — 1569 Zinntzenhoff (AE OW 165) — 1781 Zinsenhof (JLA) — 1821 Zinsenhof (FK)
Beschreibung des Dorfes durch F. X. Schweickhardt, um 1838, in Darstellung des Herzogtums Österreich unter der Enns.
»Ein kleines Dorf von 7 Häusern, mit der nächsten Poststation Melk.
Dasselbe ist nach Ruprechtshofen eingepfarrt und eingeschult. Das Landgericht und die Conscriptionsobrigkeit ist Peilenstein; Orts- und Grundherrschaft das Dominium Zwerbach. Der Werbkreis gehört zum 49. Linien-Infanterie-Regiment.
In 9 Familien befinden sich 18 männliche, 21 weibliche Personen und 7 schulfähige Kinder. Der Viehstand zählt 2 Pferde, 4 Ochsen und 4 Kühe.
Die hiesigen Bewohner treiben etwas Ackerbau, Viehzucht und Obstpflege.
Das Dörfchen Zinsenhof liegt eine halbe Stunde von Ruprechtshofen entfernt. Dieses gehört als ein Gütchen zu Zwerbach.«
Zinsenhof 1
Kaltendörfl
Mundart: koedn-deafü
Herrschaft: bis 1848 Grabenegg (Zwerbach-Schloß)
Pfarre: Ruprechtshofen
Name: »schattiges kleines Dorf« →Dorf im Dim. mit mhd. kalt für ›kalt, kühl‹
| 1750? | Josef Brunner oo ? | |
| Ün. | Michael Brunner oo ? | |
| 1804 | Er. | Franz Grabner |
| 1805 | Hr. | Franz Grabner (+1805) oo Maria-Anna |
| 1806 | Hr. | Maria-Anna Grabner (Witwe) oo Josef Huber |
| 1807 | Kf. | Jakob Schwarz |
| 1807 | Kf. | Johann Gerstl (+1810) oo Maria-Anna |
| 1810 | Kf. | Josef Riedl oo Theresia |
| 1820 | Kf. | Franz Kostreba oo Anna-Maria |
| 1822 | Kf. | Johann Pöchhacker |
| 1831 | Kf. | Josef Winkler |
| 1833 | Hr. | Josef Winkler oo Rosalia |
| 1859 | Kf. | Josef Eibl oo Klara |
| 1886 | Kf. | Alois Lindner oo Zäzilia |
| 1924 | Ün. | Franz Lindner (Sohn) oo Leopoldine [1931 Scheidung] |
| 1931 | Kf. | Johann Waxenegger oo Anna, geb. Grabner |
Zinsenhof 2
Kaltendörfl
Mundart: koedn-deafü
Herrschaft: bis 1848 Grabenegg (Zwerbach-Schloß)
Pfarre: Ruprechtshofen
| 1750? | Johann Buchmayer oo Katharina | |
| Johann Hainschink oo ? | ||
| 1803 | Kf. | Franz Winkler (+1827) oo Maria-Anna |
| 1828 | Kf. | Franz Kammerer oo Anna-Maria |
| 1838 | Kf. | Franz Dornstauder (+1862) oo Katharina, geb. Paternoster |
| 1866 | Ün. | Franz Dornstauder (Sohn) oo Josefa |
| 1890 | Kf. | Franz Peham oo Anna |
| 1896 | Kf. | Ignaz Neuhauser oo Josefa |
| 1911 | Kf. | Michael Stöllner |
| 1917 | Kf. | Josefa Lobenwein |
| 1918 | Kf. | Franz Kaltenbrunner |
| 1937 | Hr. | Franz Kaltenbrunner oo Leopoldine |
Zinsenhof 3
Kaltendörfl
Mundart: koedn-deafü
Herrschaft: bis 1848 Grabenegg (Zwerbach-Schloß)
Pfarre: Ruprechtshofen
| 1750? | Mathias Aichinger oo Anna-Maria | |
| Peter Bleyer oo ? | ||
| 1798 | Kf. | Leopold Neuhauser oo Maria-Anna |
| 1807 | Kf. | Franz Fohringer oo Josefa |
| 1807 | Kf. | Leopold Neuhauser (+1832) oo Maria-Anna |
| 1832 | Kf. | Johann Göschl oo Theresia, geb. Janisch |
| 1835 | Kf. | Josef Gangl oo Anna |
| 1846 | Kf. | Anton Mühlbacher oo Magdalena |
| 1856 | Kf. | Josef Schiefer oo Rosalia Zöchbauer |
| 1861 | Kf. | Josef Krenn (+1870) oo Aloisia |
| 1870 | Hr. | Aloisia Krenn (Witwe) oo Josef Wiesinger [1871 Vermögensteilung] |
| 1891 | Er. | Johann Krenn |
| 1893 | Hr. | Johann Krenn oo Johanna |
| 1902 | Tsch. | Josef Buchinger oo Agnes, geb. Kirchhofer |
| 1906 | Kf. | Anton Gstettenhofer oo Barbara |
| 1917 | Er. | Josefa Gstettenhofer |
| 1929 | Ün. | Josef Gstettenhofer (+1937) oo Leopoldine |
Zinsenhof 4
Kaltendörfl
Mundart: koedn-deafü
Herrschaft: bis 1848 Grabenegg (Zwerbach-Schloß)
Pfarre: Ruprechtshofen
| 1750? | Josef Dorninger oo ? | |
| Josef Gansberger oo ? | ||
| 1787 | Kf. | Peter Bayerl oo Klara |
| 1810 | Kf. | Josef Payer oo Zäzilia |
| 1814 | Kf. | Moritz Edler von Manninger |
| 1828 | Kf. | Katharina Hofstetter |
| 1838 | Kf. | Franz Pfeiffer oo Maria-Anna |
| 1841 | Kf. | Klara Punz |
| 1845 | Kf. | Josef Wimmer oo Theresia |
| 1851 | Kf. | Johann Haas oo Zäzilia |
| 1888 | Kf. | Aloisia Bayerl |
| 1889 | Kf. | Josef Reisinger oo Maria, geb. Fröschl |
| 1906 | Kf. | Kozisnik Petronella |
Zinsenhof 5
Kaltendörfl
Mundart: koedn-deafü
Herrschaft: bis 1848 Grabenegg (Zwerbach-Schloß)
Pfarre: Ruprechtshofen
| 1836 | Kf. | Johann Glaser (+1851) oo Anna-Maria |
| 1856 | Kf. | Josefa Lindner |
| 1856 | Kf. | Johann Flieger oo Anna |
| 1864 | Kf. | Franz Flieger (Bruder?) oo Rosalia (+1896) |
| 1897 | Hr. | Johann Flieger (+1906) oo Emilia |
| 1919 | Kf. | Franz Sturmlechner oo Theresia |
| 1924 | Kf. | Maria Kafka |
| 1924 | Kf. | Karl Kitzler oo Josefa |
| 1925 | Kf. | Johann Grabner oo Maria, geb. Paternoster |
Zinsenhof 6
Tischler
Herrschaft: bis 1848 Grabenegg (Zwerbach-Schloß)
Pfarre: Ruprechtshofen
| 1750? | Josef Resch oo Gertrud | |
| 1783 | Kf. | Peter Kaiser oo Anna-Maria |
| 1820 | Er. | Johann Florian |
| 1821 | Hr. | Johann Florian oo Maria-Anna |
| 1830 | Kf. | Magdalena Schrattensteiner |
| 1856 | Er. | Johann Schrattensteiner |
| 1856 | Kf. | Franz Grabner oo Theresia (+1887) |
| 1887 | Ün. | Leopold Grabner (+1899) oo Amalia |
| 1900 | Hr. | Amalia Grabner (Witwe) oo ? Neubauer |
| 1925 | Ün. | Alois Neubauer oo Anna |
Zinsenhof 7
Zinsenhof
Mundart: dsinsn-hof
Herrschaft: bis 1848 Grabenegg (Zwerbach-Schloß)
Pfarre: Ruprechtshofen
