Die Herrschaft Albrechtsberg an der Pielach hatte ihren Sitz unweit von Loosdorf im heutigen Bezirk Melk. Alle 100 Einträge in der Theresiana konnten auch zugeordnet werden. Die Herrschaft verteilte sich auf die zwei Ämter Albrechtsberg und Grainsfurth. Zum zweiten Amt gehörten vor allem Häuser im unteren Ybbstal.
Häufige Familiennamen: Dober, Khernstockh, Mayr (je 3)
Gemeinden: Loosdorf (36), Zeillern (27), Aschbach-Markt (10) etc.
Die Herrschaft Sitzenthal befand sich in unmittelbarer Nähe bei Loosdorf. Die 14 Untertanen verteilen sich auf die Ämter Mauer sowie Harmersdorf und wurden zugeordnet.
Deutlich größer war die Herrschaft Rappottenstein mit ihrem Sitz im gleichnamigen Ort im Zwettler Bezirk. In der Theresiana wurden in zwei Bänden 688 Einträge vermerkt. Davon konnten fünf noch nicht zugeordnet werden, vor allem bei Wetzles. Weitere 13 Untertanen im Bezirk Gmünd müssen erst erfasst werden. Dementsprechend gibt es auch mehr Ämter: Großnonndorf, Reinprechts, Rappottenstein, Groß-Gerungs, Wolfgers, Pehendorf, Großgundholz, Griesbach, Traunstein, Kamp, Schönbach, Lohn, Langschlag, Schloß Mayrhof und Waldhäuser.
Häufige Familiennamen: Viechtinger/Vichtinger (26), Wagner (14), Hann (13), Paur (12), Pichler (9)
Gemeinden: Rappottenstein (140), Groß Gerungs (126), Altmelon (100), Schönbach (85), Bad Traunstein (81), Lichtenau/Waldviertel (43), Sallingberg (35) etc.