Pernegg, Japons, Dietmanns 🏛️

Pernegg im Horner Bezirk ergänzt die Datenbank um 199 neue Einträge. Bis auf einen konnten bereits alle verortet werden. Etwas verwirrend bei der Erfassung der Häuser waren die sogenannten Kastenhäuser zwischen Pernegg und Nödersdorf, welche in der Josephina Nödersdorf zugeordnet waren. Im Franziszeischen Kataster war jedoch Pernegg als Ortsbezeichnung eingetragen.

Familiennamen um 1820: Schmid/Schmit (11) Hofbauer, Judmann (je 10), Poigner (6), Mostböck, Vogler (je 5)

Familiennamen um 1787: Schmit (13), Hofbaur (10), Boigner, Mostböck, Nendwich (je 6)

Wichtige Grundherrschaft: Kloster Pernegg (160)


Japons umfasst 245 neue Einträge, von denen sechs vorerst ohne Koordinaten bleiben. Etwas unklar ist die Nummerierung der Häuser im Ort Goslarn im Abgleich zwischen Josephina und Franziszeischem Kataster.

Familiennamen um 1820: Pock (8), Kasses (7), Feldmann, Göth, Silberbauer (je 6)

Familiennamen um 1787: Pock (11), Feldmann, Scheidl, Silberbauer (je 6), Frischauf, Fröhlich, Froschauer, Gött (je 4)

Wichtige Grundherrschaften: Kollmitz (69), Stift Geras (51), Drosendorf (29), Oberthumeritz (13), Kloster Pernegg (11)


Dietmanns ist eine eher überschaubare Gemeinde mit 73 Einträgen. Allerdings blieben nach der Basisdatenerfassung durch Erich Kerschbaumer einige Punkte offen, die ich auch nicht vollständig klären konnte. Das liegt vor allem daran, dass der Ort in der Josephina noch 32 Häuser hatte. In den Protokollen zum Franziszeischen Kataster finden sich bereits Hausnummern bis 64 und außerdem einige unnummerierte Liegenschaften. Der Versuch diese Unklarheiten über das Alte Grundbuch hat dann wiederum dafür gesorgt, dass manche Angaben aus den Protokollen korrigiert werden mussten. Außerdem ist auch ersichtlich, dass es ausgerechnet zur Zeit des Franziszeischen Katasters zu einer Neunummerierung der Häuser kam. Was auch mit ein Grund für die fehlenden Hausnummern sein kann.

Eine Konsequenz daraus ist, dass ich eine zusätzliche Spalte Anmerkungen eingeführt habe. Dort werde ich zukünftig vermerken wenn etwas bei der Datenerfassung unklar war oder ich Annahmen treffen musste.

Familiennamen um 1820: Dangel (5), Bauer (4), Hofbauer, Reisinger, Schuhecker (je 3)

Familiennamen um 1787: Naader (4), Hofbauer (3), Grissler (2)

Wichtige Grundherrschaft: Dietmanns (70)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner