In den ersten drei Monaten hat sich Haus und Hof weiterentwickelt und damit auch die angebotenen Inhalte. Durch Feedback und Analyse der Seitennutzung haben sich einige Verbesserungen ergeben. So habe ich die Vollsuche auf die Startseite verlagert um eine direkte Möglichkeit zur Suche zu bieten. Weitere Infos zur Vollsuche wurden auf eine eigene Hilfe-Seite ausgelagert.… Optimierte Webseiten-Struktur weiterlesen
Autor: wolfgang.zehetner
MThF zu Weißenburg und Kirchberg/Pielach
Die Theresianische Fassion zu Weißenburg und Kirchberg (NÖLA) an der Pielach umfasst 1455 Folios die nun den Häusern der Grundherrschaft zugeordnet wurden. Das betrifft neben den Pielachtaler-Gemeinden Frankenfels, Kirchberg/Pielach, Loich, Rabenstein und Schwarzenbach vor allem auch das Melktal und die Gegend um Lunz. Außerdem konnte ich einige Häuser der Grundherrschaft zuordnen, dank der Theresianischen Fassion… MThF zu Weißenburg und Kirchberg/Pielach weiterlesen
MThF zur Kartause Mauerbach
Die Kartause Mauerbach hatte zahlreiche Untertanen im Melktal, da ihr die Pfarre St. Leonhard am Forst im 14. Jahrhundert unterstellt wurde. Das Mostviertel betreffen 317 Folios der Fassion (NÖLA). Eine Herausforderung bei der Datenerfassung war, dass es rund um 1800 zahlreiche Häuser zwischen den Grundherrschaften Mauerbach, Kälberhart und Strannersdorf vertauscht wurden. Zur Karte für die… MThF zur Kartause Mauerbach weiterlesen
Neue Gemeinde Haag
Die Gemeinde Haag im Strengberger Hügelland war einst der Sitz eines eigenständigen Bezirksgerichts. Erfasst wurden 553 neue Häuser. Diesmal konnte ich auf die Unterstützung von Gerhard Obermayr und die Webseite ( https://chronik.stadthaag.com/ ) zurückgreifen. So konnten auch gleich die Grundherrschaften und die Einlagezahlen für das Neue Grundbuch aufgenommen werden. Hier geht es zur Karte zur Gemeinde Haag.