Die Maria Theresianische Fassion der Herrschaft Sooß umfasst 267 Einträge. Davon konnten 234 einer Liegenschaft zugeordnet werden. Einige Einträge beziehen sich auf später öde Gründe, Zubauhäusl oder Brandstätten. Andere finden sich in den grundherrschaftlichen Aufzeichnungen nicht eindeutig wieder, vor allem in der Ortschaft Krenstetten betrifft dies einige Häuser. Das spätere Alte Grundbuch ist übrigens zwischen… Theresiana Sooß weiterlesen
Kategorie: Neuigkeiten
Gemeinde Rossatz-Arnsdorf
Der südliche Teil des Kremser Bezirks ist mit der Gemeinde Rossatz-Arnsdorf fertig. 265 Einträge ergänzen die Datenbank. Ein Haus ist auch noch nachträglich zu Bergern hinzugekommen, da es direkt bei Maria Langegg liegt. Damit fehlt nur mehr der südliche Teil des Tullner Bezirks und es sind beinahe 32.000 Einträge insgesamt in der Datenbank. Familiennamen um… Gemeinde Rossatz-Arnsdorf weiterlesen
Gemeinden Bergern und Mautern
Wieder sind zwei neue Gemeinden im Kremser Bezirk hinzugekommen. Diesmal betrifft es die Gemeinden Bergern im Dunkelsteinerwald (184) und Mautern an der Donau (161). Gemeinsam sind es 345 neue Einträge die die Datenbank bereichern. Insgesamt sind es mittlerweile 31.715 Datensätze. Die Ortschaften Hundsheim und Mauternbach kamen zur Gemeinde Mautern hinzu. Außerdem war die Stadt Mautern… Gemeinden Bergern und Mautern weiterlesen
Gemeinden Paudorf und Furth
Mit den beiden Dunkelsteinerwald-Gemeinden Paudorf (195) und Furth bei Göttweig (162) kommen 357 neue Einträge hinzu. Insgesamt sind es jetzt 134 erfasste Gemeinden. Die Gemeinde Furth hat die Ortschaften Oberfucha und Göttweig hinzu erhalten. Familiennamen um 1820: Fischer (7), Posch (6), Huber, Landsteiner (je 5)Familiennamen um 1787: Müllner (10), Kisling (6), Fischer, Krieger, Zwicker (je… Gemeinden Paudorf und Furth weiterlesen
(Teil-)Gemeinde Krems-Süd
Da sich das Gebiet der Stadtgemeinde Krems auch südlich der Donau erstreckt, habe ich diesen Teil bereits als 132. Gemeinde im Mostviertel erfasst. Dazu gehören die Ortschaften Hollenburg, Angern, Thallern und Brunnkirchen. Oberfucha war einst bei der Katastralgemeinde Thallern und ist mittlerweile bei Furth bei Göttweig. Die Häuser der Ortschaft Brunnkirchen habe ich in der… (Teil-)Gemeinde Krems-Süd weiterlesen
Gemeinde Traismauer
Mit Traismauer ist nun der St. Pöltner Bezirk komplett und nur mehr 20 von 151 Gemeinden im Mostviertel sind noch offen. Hinzu kommen 415 Einträge. Das Gebiet von Traismauer erstreckt sich über die Bereiche von drei Bezirksgerichten. Von Wagram beim Bezirksgericht Mautern bis zu Preuwitz, dass zum Bezirksgericht Atzenbrugg gehörte. Der Großteil der Gemeinde gehörte… Gemeinde Traismauer weiterlesen
Gemeinde Nußdorf ob der Traisen
Die Nummer 130 ist Online. Mit der Gemeinde Nußdorf ob der Traisen kommen 221 neue Einträge bei HuH dazu. Damit nähern wir uns dem Ende des Bezirks St. Pölten und nur mehr Traismauer ist noch offen. Familiennamen um 1820: Mayerhofer (8), Fink (6), Huber, Wallner (je 5) Familiennamen um 1787: Gerstenmayr, Kaltenhuber, Mayr, Mayrhofer, Teufner… Gemeinde Nußdorf ob der Traisen weiterlesen
Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf
Weiter geht es im unteren Traisental. Als 129te Gemeinde kommt Inzersdorf-Getzersdorf mit exakt 200 Einträgen hinzu. Familiennamen um 1820: Kaiser, Vogel (je 5), Buchinger, Hubbauer, Schrefel (je 4) Familiennamen um 1787: Fuchs (5), Hubbaur, Keyser, Lechner, Puchinger, Unfried (je 3)
Gemeinde Herzogenburg
Zuerst einmal freut es mich, dass die 30.000er-Marke bei den Datenbank-Einträgen geknackt ist. 🥳 Mit der Erfassung von Herzogenburg sind es jetzt sogar 30.019. Die 470 neuen Einträge machen Herzogenburg zur siebt größten bisher erfassten Gemeinde. Herausfordernd waren die Abweichungen bei der Hausnummerierung zwischen Josephinischer Fassion und Franziszeischem Kataster in Herzogenburg selbst, aber auch in… Gemeinde Herzogenburg weiterlesen
Theresiana Mitterau & mehr
Die Herrschaften Haindorf, Hohenegg, Mitterau und Osterburg wurden unter der Familie Montecucolli bald nach der Aufnahme der Theresianischen Fassion vereinigt. Die Alten Grundbücher dazu sind in den Kreisgerichtsbeständen St. Pölten im NÖLA zu finden und bei FamilySearch digital einsehbar (Hohenegg, Osterburg, Haindorf & Mitterau). Für die Herrschaft Hohenegg wurden 168 Liegenschaften in der Theresiana verzeichnet… Theresiana Mitterau & mehr weiterlesen